Informationen zur WG UNION Rostock eG
Seit über 65 Jahren...
Die WG UNION Rostock eG wurde am 15. Juni 1954 gegründet. Sie verwaltet ca. 10.000 Wohnungen im eigenen Bestand und zählt zurzeit etwa 10.000 Mitglieder. Die UNION bietet jungen Menschen, Familien und Senioren neben einer hervorragenden Wohnqualität auch Service und Beratung. Nicht nur die Sanierung des Altbestandes, sondern auch der Neubau von Wohnobjekten war und ist ein zentraler Schwerpunkt bei der UNION. Alle Neubauten sind und werden auch zukünftig seniorengerecht bzw. barrierefrei errichtet.
Informationen zur WG UNION Rostock eG
Seit über 65 Jahren...
Die WG UNION Rostock eG wurde am 15. Juni 1954 gegründet. Sie verwaltet ca. 10.000 Wohnungen im eigenen Bestand und zählt zurzeit etwa 10.000 Mitglieder. Die UNION bietet jungen Menschen, Familien und Senioren neben einer hervorragenden Wohnqualität auch Service und Beratung. Nicht nur die Sanierung des Altbestandes, sondern auch der Neubau von Wohnobjekten war und ist ein zentraler Schwerpunkt bei der UNION. Alle Neubauten sind und werden auch zukünftig seniorengerecht bzw. barrierefrei errichtet.
- Beginn Neubau Mathias-Thesen-Straße
- Fertigstellung Dierkower Höhe
- Beginn Neubau Mathias-Thesen-Straße
- Fertigstellung Dierkower Höhe
- Fertigstellung Berringerstraße 28/29 in Dierkow
- Fertigstellung Gehlsdorfer Nordufer
- Fertigstellung Berringerstraße 28/29 in Dierkow
- Fertigstellung Gehlsdorfer Nordufer
- Beginn Neubau Dierkower Höhe
- Beginn Umbau Bestandsobjekt in Kessin
- Beginn Neubau Dierkower Höhe
- Beginn Umbau Bestandsobjekt in Kessin
- Fertigstellung Zum Schäferteich 20, 21 in Toitenwinkel
- Ankauf von Grundstücken mit einem Gebäude in Kessin
- Fertigstellung des Neubaus in der Südstadt "Am Hellberg"
- Fertigstellung Zum Schäferteich 20, 21 in Toitenwinkel
- Ankauf von Grundstücken mit einem Gebäude in Kessin
- Fertigstellung des Neubaus in der Südstadt "Am Hellberg"
- Beginn Neubau Gehlsdorfer Nordufer
- Beginn Neubau Berringer Straße
- Beginn Neubau Gehlsdorfer Nordufer
- Beginn Neubau Berringer Straße
- Beginn des Neubaus in der Südstadt "Am Hellberg"
- Fertigstellung Gutenbergstraße 84 – 94
- Beginn Neubau Zum Schäferteich 20, 21
- Beginn des Neubaus in der Südstadt "Am Hellberg"
- Fertigstellung Gutenbergstraße 84 – 94
- Beginn Neubau Zum Schäferteich 20, 21
- Abriss der ehemaligen Allende-Klinik in Lütten Klein
- Erwerb eines Baugrundstücks in Gehlsdorf
- Abriss der ehemaligen Allende-Klinik in Lütten Klein
- Erwerb eines Baugrundstücks in Gehlsdorf
- Fertigung des Neubaus im Kurt-Schumacher-Ring 202 – 205
- Ankauf eines Mehrfamilienhauses in der Grubenstraße 10 - 11 / Weißgerberstraße 4
- Erwerb eines Baugrundstücks in der Grubenstraße 60 - 61
- Fertigung des Neubaus im Kurt-Schumacher-Ring 202 – 205
- Ankauf eines Mehrfamilienhauses in der Grubenstraße 10 - 11 / Weißgerberstraße 4
- Erwerb eines Baugrundstücks in der Grubenstraße 60 - 61
- Beginn des Neubaus in der Gutenbergstraße 84 – 94
- Erwerb eines Baugrundstücks in der Südstadt „Am Hellberg"
- Beginn des Neubaus in der Gutenbergstraße 84 – 94
- Erwerb eines Baugrundstücks in der Südstadt „Am Hellberg"
- Erwerb eines Baugrundstücks in der Gutenbergstraße 84 – 94
- Fertigstellung des Neubaus Am Vögenteich 30 - 32 / Karlstraße 45
- Fertigstellung des Neubaus Grubenstraße 54
- Erwerb eines Baugrundstücks in der Gutenbergstraße 84 – 94
- Fertigstellung des Neubaus Am Vögenteich 30 - 32 / Karlstraße 45
- Fertigstellung des Neubaus Grubenstraße 54
- Beginn des Neubaus Grubenstraße 54
- Abriss der Kaufhalle im Kurt-Schumacher-Ring 202 – 205
- Fertigstellung des Neubaus Pümperstraße 6 - 8
- Beginn des Neubaus Grubenstraße 54
- Abriss der Kaufhalle im Kurt-Schumacher-Ring 202 – 205
- Fertigstellung des Neubaus Pümperstraße 6 - 8
- Beginn des Neubaus Am Vögenteich 30 - 32 / Karlstraße 45
- Fertigstellung des Neubaus Friedhofsweg 14 / A.-Bernhard-Straße 30 - 31
- Beginn des Neubaus Am Vögenteich 30 - 32 / Karlstraße 45
- Fertigstellung des Neubaus Friedhofsweg 14 / A.-Bernhard-Straße 30 - 31
- Beginn des Neubaus Pümperstraße 6 - 8
- Beginn des Neubaus Pümperstraße 6 - 8
- Beginn Neubau Friedhofsweg 14 / A.-Bernhard-Straße 30 - 31 und Ankauf von weiteren Grundstücken
- Beginn Neubau Friedhofsweg 14 / A.-Bernhard-Straße 30 - 31 und Ankauf von weiteren Grundstücken
- Ankauf von Immobilien in der Innenstadt von Rostock
- Ankauf von Immobilien in der Innenstadt von Rostock
- Abriss der ersten Wohnungen, weitere Wohnungen werden veräußert
- Abriss der ersten Wohnungen, weitere Wohnungen werden veräußert
- zweiter Neubau nach der Wende
- zweiter Neubau nach der Wende
- erster Wohnungsneubau nach der Wende, Veräußerung von 2008 Wohnungen in Erfüllung der Verpflichtung aus dem Altschuldenhilfegesetz
- erster Wohnungsneubau nach der Wende, Veräußerung von 2008 Wohnungen in Erfüllung der Verpflichtung aus dem Altschuldenhilfegesetz
- erste Grundbucheintragung
- erste Grundbucheintragung
- Teilentlastung der Altschulden und Zinshilfe durch das Altschuldenhilfegesetz
- Teilentlastung der Altschulden und Zinshilfe durch das Altschuldenhilfegesetz
- das Wohnungsgenossenschaftsvermögensgesetz tritt in Kraft, das Hauswartsystem wird eingeführt
- das Wohnungsgenossenschaftsvermögensgesetz tritt in Kraft, das Hauswartsystem wird eingeführt
- Beginn der komplexen Modernisierung und Sanierung in der Südstadt
- Beginn der komplexen Modernisierung und Sanierung in der Südstadt
- Auflösung der alten DDR Bestimmungen, wie die Ehegattenmitgliedschaft und die Eintragung in das Genossenschaftsregister
- Auflösung der alten DDR Bestimmungen, wie die Ehegattenmitgliedschaft und die Eintragung in das Genossenschaftsregister
- Bestellung des ersten Vorstandes durch den Aufsichtsrat
- Bestellung des ersten Vorstandes durch den Aufsichtsrat
- Beschluss der neuen Satzung und Wahlordnung durch die Delegiertenversammlung
- die erste Vertreterversammlung bestellt im November 1990 den ersten Aufsichtsrat und bestätigt die Satzung und die Wahlordnung
- die AWG Union firmiert unter dem Namen WG UNION Rostock eG
- Beschluss der neuen Satzung und Wahlordnung durch die Delegiertenversammlung
- die erste Vertreterversammlung bestellt im November 1990 den ersten Aufsichtsrat und bestätigt die Satzung und die Wahlordnung
- die AWG Union firmiert unter dem Namen WG UNION Rostock eG
- Inkrafttreten des Genossenschaftsgesetzes mit der neuen Rechtslage
- Inkrafttreten des Genossenschaftsgesetzes mit der neuen Rechtslage
- Entstanden in Rostock 9 Stadtgebiete mit ca. 13.000 Wohnungen für die WG UNION Rostock eG
- Entstanden in Rostock 9 Stadtgebiete mit ca. 13.000 Wohnungen für die WG UNION Rostock eG
- Gründung
- Gründung